Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

LG startet die CES 2015 in Las Vegas – LG G Flex 2 incoming – 17 Uhr geht es los [Review + Livestream]

Das G Flex von LG ist ein Kuriosum – ein LG G2 mit gebogenem Gehäuse, gebogenen Innereien – der Akku musste erst erfunden werden – und einer Rückseite aus einem neuartigen Kunststoff, der kleine Kratzer verzeiht und selbst schließt. Der Nachfolger wird heiß erwartet und wohl nach 17 Uhr in Las Vegas auf der CES 2015 vorgestellt. Zeit sich noch einmal das Original zu Gemüte zu führen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
LG G Flex

Das G Flex ist extrem groß – zumindest war es das zum Release Ende 2013. Seine 6 Zoll sollen natürlich das gebogene, flexible OLED-Display in Szene setzen, allerdings bleibt es durch seine sehr geringe Dicke und die scharfe Kante recht unangenehm zu halten – um es vorweg zu nehmen: Die „ergonomische“ Form hat gegenüber einem geraden Smartphone keinerlei Vorteile. Das kann man sich gerne einbilden, wie bei Curved TVs, aber bringt nicht wirklich etwas.

Derzeit ist das G Flex auf KitKat (es bekam Ende März/Anfang April 2014 nach dem G2 ein Update auf Android 4.4.2) und nach derzeitigen Plänen soll es tatsächlich wieder um den April herum auch noch Lollipop abbekommen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
LG G Flex Update auf KitKat

Der Aspekt der Größe hat aber doch einen entscheidenden Vorteil: extrem gute Akkulaufzeit. Selbst die Freunde mit sportlichem Smartphonegebrauch (deutlich über der Norm) sind mit den 3500 mAh locker über den Tag gekommen – bis sie aufs iPhone 6 Plus wechselten.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
LG G Flex Front

Leider ist das Display nur HD (1280×720) und das merkt man auch oft, besonders bei Apps die fiese Hintergrundbilder haben (oder schon allein der Ladebildschirm, wenn das Gerät am Ladekabel hängt) – das sieht aus wie Raufasertapete. Bei anderen Testern hatte sich wohl immer gerne was eingebrannt – ich blieb davon wirklich verschont.

Die Kamera mit ihren 13 Megapixeln ist ordentlich, ebenso die allgemeine Leistung – die 2 GB RAM und der Snapdragon 800 mit 2,3 GHz können wirklich mit allem umgehen – aus mit langen Spielsessions (AC: Pirates-Suchtopfer hier). Die seit dem G2 (und auch im G3) vorhandenen rückseitigen Bedienelemente machen sich besonders bei der Größe durchaus bezahlt, den man hat nie ein Problem, an diese heranzukommen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
LG G Flex Kontrollen

Was ich mir also vom Nachfolger wünsche: geringere Größe, höhere Auflösung, selbe Akkulaufzeit. Das original LG G Flex gibt es derzeit ab 319 € (eBay via Preis.de).

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

weiterführender Link: LG G Flex

LIVESTREAM LG@CES 2015:

Click here to view the embedded video.

The post LG startet die CES 2015 in Las Vegas – LG G Flex 2 incoming – 17 Uhr geht es los [Review + Livestream] appeared first on STEREOPOLY.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5